RENNAISSANCE
Während sich politische und religiöse Strukturen in Europa zunehmend schneller wandeln ändern sich auch die Moden und werden aufwändiger und detailierter.
KAMPFRAU
Die Kampfrau, oder auch Trossfrau,
war eine Begleiterin der Söldnertruppen der Landsknechte (Süddeutschland) oder Reisläufer (Schweiz) im frühen 16. Jahrhundert.
Diese Interpretation besteht aus einem Leinenhemd mit hohem, gesmockten Kragen, einem Kleid aus blauer Wolle, und dem Kopfschmuck - bestehend aus Barrett, Steuchlein und Wulsthaube.
Die passenden wollenen Strümpfe zu den Zeitgenössischen Schuhen sind noch in Arbeit.